Lutz Grunack – Schornsteinfegermeister

Richtiges Heizen mit Holz

Heizen mit Holz Ein Ratgeber zum richtigen und sauberen Heizen vom Umwelt-Bundesamt Richtig verwendet, ist Holz ein umweltgerechter Brennstoff. Mit gut aufbereitetem Holz aus Ihrer Region, einer modernen Feuerstätte und einer sachgerechten Handhabung können Sie dazu beitragen, dass Ihr Holzofen oder Holzkessel für behagliche Wärme sorgt und die Umwelt nicht allzu sehr belastet. Die Umwelt und Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken! Wenn Sie auf das Bild links klicken, können[…]

Weiterlesen

Gesetzliche Regelungen

Gesetzliche Regelungen für das umweltfreundliche Heizen mit Holz. Am 31. Dezember 2017 lief die Übergangsfrist für Einzelraumfeuerungsanlagen wie Kamin- und Kachelöfen ab, die vor dem 22. März 2010 installiert wurden und deren Datum auf dem Typschild zwischen 1. Januar 1975 und 31. Dezember 1984 liegt. Mehr dazu lesen.  

Weiterlesen

Das richtige Brennholz

Genaue Informationen für den richtigen Brennstoff finden Sie im Handbuch zu Ihrer Heizungsanlage oder Ihrem Ofen. Es gibt verschiedenen Brennstoffe, die alle unter die Rubrik Brennholz fallen. Grundlegende Tipps finden Sie auch in der Publikation des BMU: Heizen mit Holz.

Weiterlesen

Rauchmelderpflicht

Seit dem 01.01.2017 besteht in Berlin Rauchmelderpflicht. Neu gebaute Wohnungen müssen seit Inkrafttreten der neuen Bauordnung, Bestandswohnungen nach einer festgelegten Übergangsfrist, mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Das bedeutet, dass in den kommenden Jahren rund 1,9 Millionen Wohneinheiten mit jeweils mehreren Rauchwarnmeldern aus-­ bzw. nachgerüstet werden müssen. Das „Dritte Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin (BauO Bln), Stand 28.6.2016“ wurde am 17.6.2016 im Gesetz-­ und Verordnungsblatt bekanntgemacht und tritt am 1.1.2017 in Kraft. Folgende Änderung ist von erheblicher Bedeutung. So legt der §[…]

Weiterlesen
Call Now Button